Liebisch Korrosionsprüfgerät / Salzsprühnebel Gerät als Schrankgeräte sind in Bauformen mit 400, 1000, 2000 und 3000 Liter Kammervolumen erhältlich.
Mit welchen Liebisch-Betriebssystemen das Gerät für die Umweltsimulation ausgestattet wird, bestimmen Sie als Kunde.
Bei diesen Geräten handelt es sich um manuell bedienbare Schrankgeräte der Type M-SC zur Durchführung von Kondenswasserprüfungen (ohne Schadgas).
Diese Geräteserie umfasst manuell bedienbare Schrankgeräte der Type M-SC zur Durchführung von Salznebelprüfungen.
Diese Umweltsimulations Geräteserie beinhaltet automatisch gesteuerte Schrankgeräte der Typen A-SC. Die Geräte können mit einzelnen Betriebssystemen ausgestattet sein oder als Kombinationsprüfgerät geliefert werden.
Der KBG 400 A-SC wurde speziell für Kondenswasserprüfungen mit Schwefeldioxid entwickelt.
Die herausragende Eigenschaft des Gerätes mit 400 Liter Kammervolumen ist das automatische Begasungssystem.
Dieses ermöglicht die vollautomatische Steuerung des Funktionsablaufes.
Die benötigte Gasmenge wird zu Beginn der Prüfung über ein kalibriertes Dosiersystem in die Kammer eingeleitet. Mit diesem Gerät werden Dauerprüfungen z.B. gemäß DIN EN ISO 6988, früher DIN 50018 ohne manuelle Eingriffe durchgeführt.
Zur sicheren Aufbewahrung befindet sich die Schwefeldioxid- Kleinstahlflasche in einem abgetrennten Installationsraum. Dieser ist verschließbar und wird zwangsentlüftet.
KBG 400 A-SC
Diese Geräteserie umfasst handumschaltbare Wechseltestgeräte der Type M-SC zur Durchführung von Salznebel- und Kondenswasserprüfungen ohne autom. Belüftung.
2000 M-SC
2000 M-SC
SKBWFR-C 3000 A-SC
Aktuelles
Made in Germany
Copyright © 2021 | Gebr. Liebisch GmbH & Co. KG | Made with ♥ in Bielefeld